Mögen Sie Tomatenmark? Vielleicht genießen Sie das Kochen damit - wusste jemand, dass die Dose Tomatenmark hinten in Ihrem Vorratsschrank wahrscheinlich in einem hochtechnologischen intelligenten Lagerhaus gespeichert wurde, irgendwo Meilen von seinem Ziel entfernt, wie in Südkorea? Ein intelligenteres Lagerhaus ist eine besondere Art von Aufbewahrungsort, der die neueste Technologie nutzt, um Produkte effizient zu lagern und zu bewegen. Dieser Artikel erklärt in Worten, was wir über die Verwendung einer automatisierten Palettieranlage lernen können von Baoli in Südkorea für die Logistik von Tomatenmarkdosen.
Wie Technologie logistische Prozesse verbessert
Wir verwenden den Begriff Logistik, der umfasst, wie Produkte und Waren geplant, durchgeführt, überwacht oder geliefert werden von einem Punkt zu einem anderen. Insofern diese Begründung zutrifft, ist die Qualität der Logistik von entscheidender Bedeutung für Unternehmen, da pünktliche Lieferungen sicherstellen, dass Produkte rechtzeitig bei Kunden eintreffen, wenn sie sie benötigen. Viel von der Logistikarbeit wurde früher manuell erledigt – zeitaufwendige körperlich anstrengende Arbeiten, die Stunden dauern konnten. Tatsächlich werden viele der herkömmlichen Prozesse zur Durchführung der Release-Management-Aufgaben heute durch moderne Technologie vereinfacht, was es Unternehmen, die diese Technologie nutzen, erheblich erleichtert und effizienter macht.
Automatisiert Palettiermaschinen ist eine moderne Maschine, die bei diesem Prozess hilft. Diese Maschine stapelt die Dinge tatsächlich selbst auf einem Paletten ohne dass Menschen etwas tun müssen. Automatisierte Palettierer: Ein Spielchanger in der Lagerhaltung und im Speicher von Waren. Schlank im Funktionieren und wenig Bedarf an Anleitungen neigen in der Fertigung; Palettierlösungsroboter sparen Ihnen mehr Zeit, Personal und Fehler.
Lagereffizienz und Kosteneinsparungen
Lagerhäuser sind Einrichtungen, die einer Reihe von Schritten folgen, um Waren angemessen zu lagern und zu bewegen. Diese Schritte umfassen das Empfangen neuer Produkte durch einen einzelnen Mitarbeiter, das korrekte Einräumen der Produkte in Körbe auf den Regalen, das Aufgreifen und Überprüfen der Produkte für Bestellungen, die versandfertig gemacht werden müssen, wie etwas, das Sie bei Amazon Prime oder auf der Website von The North Face bestellt haben, und anschließend das Verschicken dieser Pakete. All diese Schritte erfordern viel Zeit und enorme menschliche Anstrengungen. Seit der Einführung von Maschinen wie automatisierten Palettierern können Unternehmen jedoch mit einer Geschwindigkeit operieren, die sich auch in Geld umsetzt.
Automatisierte Palettierer oder Förderband kann Tag oder Nacht arbeiten, ohne eine Mittagspause, weil sie in Wirklichkeit Roboter sind! Dies deutet darauf hin, dass sie viel mehr Produkte in viel weniger Zeit im Vergleich zu menschlichen Arbeitnehmern bewegen können. Wenn man die insgesamt geringeren Betriebskosten der Anlagen nach allen initialen Kosten berücksichtigt (wie in unserem vorherigen Artikel behandelt), könnten diese Systeme pro Lieferung von Parkplätzen über ihre erwartete Lebensdauer gesehen billiger werden. Das macht sie sehr kosteneffektiv und ermöglicht es Unternehmen, mehr Produkte mit weniger Arbeitern zu verarbeiten. Das ist schlecht fürs Geschäft und führt auch zu hohen Preisen für die Kunden.
Revolution in der Tomatenmark-Dose-Logistik
Die Tomatenmark-Dose-Logistik bei automatisierten Palettierern. Früher mussten Arbeiter dies manuell ausführen, was nicht nur zeitaufwendig war, sondern auch sehr anstrengend. Die von den Arbeitern wiederhergestellten Dosen müssen gestapelt werden, um sie zu automatisieren. Heute machen es die Palettierer für sie, wodurch viel verschwendete Zeit und Mühe eingespart wird.
Ein großer Vorteil bei der Verwendung dieser Maschinen besteht darin, dass sie Ihre Produkte sicher aufbewahren. Ohne das Einsatz eines automatischen Systems können Dosen fallen oder aufeinander gestapelt werden und so Schäden verursachen. Im automatischen System stapeln Maschinen die Dosen ordentlich und systematisch. Die sanfte Bearbeitung reduziert zudem die Bewegung der Dosen und verringert Ausläufe beim Transport, was ebenfalls zu Schäden führen könnte.
Wenn Südkorea den Terminplan für intelligente Lagerhäuser erstellt
Südkorea ist eines der technologisch fortschrittlichsten Länder der Welt. Jetzt führt es den Weg in Richtung intelligenter Lagerhauslösungen an. Südkoreanische Unternehmen wie zum Beispiel im Bereich ECS-Fertigung arbeiten daran, durch Werkzeuge wie automatisierte Palettierer innovativer und leistungsfähiger zu werden mit Reinigungsausrüstung .
Neben automatisierten Palettierern verwenden die Unternehmen in Südkorea auch sogenannte Warenlager-Management-Systeme (WMS). Diese Systeme ermöglichen die Überwachung und sogar die Steuerung von Lagerhausoperationen in Echtzeit, was eine große Hilfe ist. Die WMS-Software hilft Unternehmen dabei, ihre Lagerhäuser zu organisieren, den Bestandsniveau zu kontrollieren und festzustellen, wie sich Waren im Lagerhaus bewegen. Eine Echtzeit-Sicht auf alle laufenden Vorgänge ermöglicht es Unternehmen, falls nötig, intelligent und sofort zu reagieren.
Südkoreas neue Ideen
Solche innovativen Smart-Warehousing-Ideen enden nicht nur mit automatisierten Palettierern und WMS in Südkorea. Sie untersuchen auch die Nutzung autarker Fahrzeuge - Maschinen, die Produkte in einem Lagerhaus bewegen können, ohne jede menschliche Unterstützung. Dadurch erfolgt eine schnelle, agile Bewegung der Produkte, ohne dass ein Mensch benötigt wird.
Südkoreanische Unternehmen könnten Drohnen einsetzen, um den Bestand zu überprüfen und Waren im Lager zu bewegen. Drohnen können durch die Lüfte schweben und dabei helfen, sicherzustellen, dass alles an seinen Platz kommt, was noch mehr Zeit und Arbeit spare.
Außerdem verwenden südkoreanische Unternehmen auch Datenanalyse, um ihre Operationen zu analysieren und herauszufinden, wo Verbesserungen vorgenommen werden können. Engpässe sind Stellen, an denen sich Dinge verlangsamen, und die Analyse von Daten kann den Unternehmen zeigen, wo Anpassungen vorgenommen werden müssen, um die Effizienz zu verbessern.