Milchpulverdosen tauchen normalerweise in Europa auf, gestapelt auf Paletten, die aus Holz und Kunststoff hergestellt werden. Sie sind nützlich, um mehrere schwere Gegenstände leichter zu transportieren. Damit die Milchpulverdosen verwendet werden können, müssen Arbeiter sie von einer Palette entfernen. Was jedoch tatsächlich geschieht, ist das Entpalettieren. Entpalettieren kann anstrengende und zeitaufwendige Arbeit sein, aber es gibt Möglichkeiten, die den Prozess effizienter und schneller für alle Beteiligten gestalten.
Entpalettieren beschleunigen
Es ist zeitaufwendig und anstrengend, Milchpulverdosen von den Paletten zu nehmen. Dies muss von Arbeitern manuell erfolgen, was langsam und ermüdend sein kann. Allerdings wäre dies ein ineffizienter und zeitaufwendiger Prozess, wenn menschliche Kraft eingesetzt wird, aber mit den richtigen Maschinen viel schneller durchführbar.
Die am höchsten empfohlene Lösung ist eine Art von Maschine, bekannt als automatisiertes Depalletieren von Baoli. Diese Anlagen wurden entwickelt, um Milchpulverdosen schnell und einfach in großer Zahl von Paletten zu entfernen. Neben dem Entnehmen der Dosen können sie diese ordentlich stapeln, nachdem sie entfernt wurden, was es Arbeitnehmern später erleichtert, sie zu bewegen. Unternehmen können Zeit und Geld sparen, indem sie diese Palettiermaschinen maschinen verwenden, was das gesamte Verfahren erheblich effizienter macht.
Neue Ideen für das Depalletieren
Neben der Nutzung der automatisierten Maschinen gibt es auch viele weitere kreative Ideen, die hilfreich sein werden, um Unterstützung bei der Entfernung solcher Milchpulverdosen von Paletten zu erhalten. Einige Unternehmen haben begonnen, Roboter einzusetzen, um in dieser wichtigen Rolle zu helfen. Der Roboter kann sehr schnell arbeiten und (bereits programmiert) die Dosen stapeln, was den Transport effizienter macht.
Vakuumbegriffe sind ebenfalls eine hervorragende Option. Die Milchpulverdosen werden von den Paletten aufgesogen. Diese Innovation ist willkommen, da sie das schwere Heben minimiert, das ansonsten von Handarbeitern erledigt werden müsste. Da Vakuumbegriffe die Dosen halten und kein Heben erforderlich ist, müssen Arbeiter nicht mehr nach vorn beugen oder ihre Arme belasten, während sie neue Produkte verlagern – was dazu beiträgt, Mitarbeiterermüdung zu reduzieren.
Die besten vier Methoden zur Verbesserung des Depalettierens
Eine Reihe von Best Practices könnte den Depalletizing-Prozess verbessern. Ein wichtiges Tipp hierbei ist, die Paletten von Anfang an ordnungsgemäß zu stapeln. Wenn die Paletten richtig gestapelt sind, verringert sich das Risiko, dass Dosen umkippen, wenn sie von der Schicht abgehoben werden. Er sagte, dass dadurch die Dosen weniger beschädigt werden und es eine schnellere Aufräumarbeit gibt, da Arbeiter nicht in die Knie gehen müssen, um gefallene Dosen aufzuheben.
Die alternative Maßnahme besteht darin, Mitarbeitern Schulungen anzubieten, wie man Depalletizing diese Milchpulver-kanister sowohl sicher als auch zeitgemäß durchführen kann. Mitarbeiter müssen ordnungsgemäß in den Umgang mit dieser Ausrüstung geschult werden. Das Verständnis dafür, wie die Dosen verformt werden, hilft dabei, Unfälle zu reduzieren und potenzielle Schäden an den Dosen zu minimieren.
Gute Lösungen für das Entladen von Dosen in Europa
Europa ist Heimat für zahlreiche fortschrittliche Lösungen zur Entladung von Milchpulverdosen. Die Anwendung von automatisierten Depallinisiermaschinen ist eine der effizientesten Lösungen für dieses Problem. Diese Maschine ermöglicht es, die Dosen von einer gesamten Palette auf einmal zu entfernen; sie verteilt mehrere Kisten oder Tablette mit Leichtigkeit und super schnell, was die Produktivität der Arbeiter in diesem Bereich steigert.
Aida behauptet, dass auch der Einsatz von Vakuumbeförderern helfen kann. Mit Hilfe dieser Geräte müssen Arbeiter keine schweren Dosen mehr manuell mit der Depallinisierungsmaschine heben. Diese Konzepte verringern die körperliche Anstrengung und schützen die Arbeiter vor schlechter Ergonomie.
Neue Techniken und Werkzeuge
Eine neue Depalettisierungstechnologie wird für Milchpulverdosen entwickelt, sowie viele andere Werkzeuge und Methoden. Zum Beispiel probieren einige Unternehmen magnetische Greifer aus, die die Dosen ohne jeglichen physischen Kontakt heben. Andere experimentieren damit, Drohnen zu verwenden, die diese Dosen von den Paletten zu den Depalettisierungsanlagen fliegen lassen.